Jugendliche der NMS Seitenstetten-Biberbach zeigen soziales Verantwortungsbewusstsein
Danke für die Spende in der Höhe von € 1.000,- für das Hilde Umdasch Haus der MALTESER Kinderhilfe. Kürzlich waren Jugendliche der NMS Seitenstetten-Biberbach im Hilde Umdasch Haus der Malteser Kinderhilfe zu Gast. Im Zuge eines bemerkenswerten Schulprojekts mit dem Titel „Herausforderungen“ planten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse eine Initiative mit sozialem oder ökologischem Schwerpunkt. Vier engagierte Jugendliche organisierten eine Benefizveranstaltung, die sowohl unterhaltsam als auch erfolgreich war. Sie luden ein Clown-Duo ein, das Kinder im Alter von 3 bis 11 Jahren begeisterte. Zusätzlich zur Unterhaltung boten die Schüler ein Buffet an. Der Erfolg dieser Veranstaltung übertraf alle Erwartungen. Die jungen Organisatoren konnten einen Erlös von € 1.000,- erzielen, den sie vollständig dem Hilde Umdasch Haus der Malteser Kinderhilfe spendeten und im Zuge ihres Besuchs übergaben. Diese großartige Spende wird dazu beitragen, die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner des Hilde Umdasch Hauses weiter zu verbessern. Den hier betreuten und gepflegten lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen können dadurch therapeutische Aktivitäten geboten werden, deren Kosten die öffentliche Hand nicht übernimmt. Die Pflegedienstleiterin des Hauses, DGKP Romana Weber bedankte sich im Namen der Malteser Kinderhilfe und allen Bewohnerinnen und Bewohner des Hilde Umdasch Hauses bei den Schülerinnen und Schülern der NMS Seitenstetten-Biberbach für ihr außergewöhnliches Engagement und ihre Großzügigkeit. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie junge Menschen durch Kreativität und Einsatz einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung bedürftiger Kinder leisten können. Es ist ein inspirierendes Beispiel für soziales Engagement und gelebte Solidarität in der Schulgemeinschaft.